VAREL

Möller: Krabbenfischer fester Bestandteil der Küstenlandschaft

Möller: Krabbenfischer fester Bestandteil der Küstenlandschaft „Die Krabbenfischer gehören zum norddeutschen Kulturgut und sind ein fester Teil unserer Küstenlandschaft“, unterstrich die SPD Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller im Gespräch mit Fischern in Varel. „Ich bin selber ein Küstenkind und kann und will mir die Nordsee nicht ohne unsere Krabbenkutter vorstellen.“ Begleitet wurde Möller beim Besuch der Familie Schröder von der stellvertretenden Vareler Bürgermeisterin, Anke Kueck, die zugleich Vorstandsmitglied der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste ist,  sowie dem Fraktionsgeschäftsführer der SPD Georg Ralle und dem Vorsitzenden des Zwecksverbands „Vareler Hafen“ Sören Mandel. Kueck unterstrich, dass die Fischerei nicht nur historische Bedeutung habe, sondern heute auch zu den touristischen Highlights in der Region zähle. „Von Varel über Dangast bis an die holländische Nordseeküste, gehört die Krabbenfischerei

Mehr erfahren >>

Wenns in Varel „wummst…“

SPD Ortsverein nimmt am Vareler Karnevalsumzug teil – Mit „Wumms“ und „Ahoi“ durch die Stadt Mit viel Spaß und einem tollen Mottowagen nahm der Ortsverein der SPD Varel am traditionellen Karnevalsumzug teil. Die Farbe Rot war unübersehbar und auf dem Wagen prangte in großen Lettern der „Wumms“. Der „Vareler Wumms“ zeigt sich durch wichtige Weichenstellungen, für die die SPD in Varel seit Jahren aktiv ist: gute Kitas und Schulen, Klimaschutz, ein neuer Sportpark, mehr Radverkehr oder die Förderung einer neuen Backstube in der historischen Mühle. Die vielen hundert – oft verkleideten – Besucher winken den PolitikerInnen fröhlich zu und wurden mit reichlich Konfetti und Kamellen belohnt. Nach einigen Jahren der Pause war dieser Umzug natürlich etwas ganz besonderes. Die Genossen

Mehr erfahren >>

Ein Bericht aus Berlin, der unter die Haut ging

Ein Bericht aus Berlin, der unter die Haut ging Neujahrsempfang der SPD Varel – Siemtje Möller zur aktuellen Situation im Verteidigungsministerium – Jürgen Bruns: Unsere Fraktion hat sich verändert „Hinter mir liegt eine turbulente Woche.“ Und das konnten die Mitglieder und Gäste der SPD Varel beim Neujahrsempfang nur zu gut nachempfinden. Siemtje Möller, selbst Mitglied der SPD-Fraktion im Vareler Stadtrat, berichtete hautnah und nur drei Tage nach der Vereidigung des neuen Verteidigungsministers, von den bewegenden Tagen in Berlin. Im Obenstroher Vereinsheim hätte man während ihrer Ausführungen eine Stecknadel fallen hören können. Manchem Besucher gingen die Schilderungen unter die Haut. „Mit Boris Pistorius verbindet mich eine sehr gute Zusammenarbeit. Wir kennen und schätzen uns schon seit vielen Jahren und etwas mehr

Mehr erfahren >>

Bei der Sitzung des Ortsvereins Varel konnte unser Vorsitzender Sascha Biebricher ein neues Parteibuch an Heiko Ulrich überreichen.

Bei der Sitzung des Ortsvereins Varel konnte unser Vorsitzender Sascha Biebricher ein neues Parteibuch an Heiko Ulrich überreichen. Es ist schon seit einiger Zeit aktiv in unsere Gemeinschaft eingebunden und wir haben gefragt, was ihn motiviert hat:  Heikos Antworten:  Politik bedeutet für mich… – selbst Positives für meine Stadt Varel zu bewirken – Politik für alle Altersgruppen erklärbar + handelbar machen – als Frührentner mit Epilepsie auch mal andere „Sichtweisen“ zu eröffnen Warum gerade die SPD… – weil die SPD Varel/Friesland von Menschen gelebt wird,  die nicht nur „blabla“ sondern das Umsetzen und das Handeln im Fokus haben. 

Mehr erfahren >>

Erste Spiele im neuen Sportpark

Natürlich hätten wir vom Ortsverein der Vareler SPD den Platz gerne schon einmal ausprobiert – aber das ist nur mit speziellen Fußballschuhen erlaubt. Trotzdem waren alle beeindruckt von dieser modernen Sportanlage, die nur durch erhebliche Fördermittel des Bundes möglich wurde. Vielen Dank an unsere Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller und das Team der Stadt Varel, die diesen Förderantrag so zügig und erfolgreich auf den Weg gebracht haben. Damit wird Varel zu einem sportlichen Wettkampfzentrum für die unterschiedlichsten Bereiten- und Funsportarten. Endlich können wir den Forderungen unserer Sportler nach wetterunabhängigen Trainings- und Spielmöglichkeiten gerecht werden. Im nächsten Jahr werden dann auch das Leichtathletikstadion und die Vereinsräume eingeweiht. Darauf freuen wir uns schon heute. Ein riesen Danke an alle Planenden und die fleißigen Mitarbeitenden,

Mehr erfahren >>

Wir sorgen für mehr Sonnenenergie

Parkplatz beim Kreisdienstleistungszentrum soll zur Stromerzeugung dienen und grüner werden Die SPD im Vareler Stadtrat hat ihre Pläne bezüglich der Flächen beim ehemaligen Kasernengelände weiter konkretisiert: Der Parkplatz am Dienstleistungszentrum soll qualifiziert werden. Ein Teil der Fläche gehört dem Landkreis, ein anderer Bereich der Stadt Varel. Aktuell ist dieser eher eine triste Steinfläche. Die Mehrheitsgruppe im Vareler Stadtrat hatte die Verwaltung beauftragt, Vorschläge zur Verbesserung der Situation zu erarbeiten. Künftig soll hier nun nicht nur geparkt, sondern auch Strom erzeugt werden. Zusätzlich soll die Fläche begrünt werden. Im Planungsausschuss stellte die Verwaltung dazu erste Pläne vor. Zur Verfügung stehen dort, an der Karl-Nieraad-Straße, 8000 Quadratmeter Fläche. Ob dafür eventuell sogar noch Fördermittel aus dem Stadtumbau West verwendet werden können, ist

Mehr erfahren >>