SPD Varel: Rassismus und Antisemitismus haben keinen Platz bei unsEin Haus mit bewegter Geschichte Vertreter der SPD Varel waren kürzlich beim Arbeitskreis Jüdisches Leben im Weinberghaus Varel. Mit dabei auch MdB Siemtje Möller. Das ehemalige Wohn- und Geschäftshaus der Familie Weinberg diente von 1937 bis 1942 als jüdisches Altenheim. Keine:r der Bewohner:innen überlebte die Schreckensherrschaft …
Kategorie-Archive:Aktuelle Themen
SPD spricht mit Bürger des Quartiers am Tweehörnweg
SPD: Bürger stellen Antrag auf Lichtsignalanlage am Tweehörnweg – die SPD geht der Frage nach welche Maßnahmen bringen mehr Sicherheit? Die Anwohner des Quartiers am Tweehörnweg beantragen eine Lichtsignalanlage am Tweehörnweg. Die SPD Varel lädt die Bürger sowie den Bürgermeister und die untere Verkehrsbehörde, vertreten durch Frau Westerhoff, ein zu einem gemeinsamen Termin vor Ort. …
„SPD spricht mit Bürger des Quartiers am Tweehörnweg“ weiterlesen
Familienwohnen, innovative Wohnkonzepte und klimafreundliche Wärmeversorgung in Obenstrohe
Familienwohnen, innovative Wohnkonzepte und klimafreundliche Wärmeversorgung in Obenstrohe SPD Varel setzt bei Entwicklung von neuem Bauland auf mehr Nachhaltigkeit Der Traum vom eigenen Heim kann für einige Vareler Bürgerinnen und Bürger bald Wirklichkeit werden. Die SPD Varel hat den Antrag gestellt, das stadteigene Grundstück Hoge Slaap/Logemoorgraben als Bauland zu entwickeln und zu vermarkten. „Wohnraum wird …
Möller: Krabbenfischer fester Bestandteil der Küstenlandschaft
Möller: Krabbenfischer fester Bestandteil der Küstenlandschaft „Die Krabbenfischer gehören zum norddeutschen Kulturgut und sind ein fester Teil unserer Küstenlandschaft“, unterstrich die SPD Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller im Gespräch mit Fischern in Varel. „Ich bin selber ein Küstenkind und kann und will mir die Nordsee nicht ohne unsere Krabbenkutter vorstellen.“ Begleitet wurde Möller beim Besuch der Familie …
„Möller: Krabbenfischer fester Bestandteil der Küstenlandschaft“ weiterlesen
Wenns in Varel „wummst…“
SPD Ortsverein nimmt am Vareler Karnevalsumzug teil – Mit „Wumms“ und „Ahoi“ durch die Stadt Mit viel Spaß und einem tollen Mottowagen nahm der Ortsverein der SPD Varel am traditionellen Karnevalsumzug teil. Die Farbe Rot war unübersehbar und auf dem Wagen prangte in großen Lettern der „Wumms“. Der „Vareler Wumms“ zeigt sich durch wichtige Weichenstellungen, …
Ein Bericht aus Berlin, der unter die Haut ging
Ein Bericht aus Berlin, der unter die Haut ging Neujahrsempfang der SPD Varel – Siemtje Möller zur aktuellen Situation im Verteidigungsministerium – Jürgen Bruns: Unsere Fraktion hat sich verändert „Hinter mir liegt eine turbulente Woche.“ Und das konnten die Mitglieder und Gäste der SPD Varel beim Neujahrsempfang nur zu gut nachempfinden. Siemtje Möller, selbst Mitglied …
„Ein Bericht aus Berlin, der unter die Haut ging“ weiterlesen
Bei der Sitzung des Ortsvereins Varel konnte unser Vorsitzender Sascha Biebricher ein neues Parteibuch an Heiko Ulrich überreichen.
Bei der Sitzung des Ortsvereins Varel konnte unser Vorsitzender Sascha Biebricher ein neues Parteibuch an Heiko Ulrich überreichen. Es ist schon seit einiger Zeit aktiv in unsere Gemeinschaft eingebunden und wir haben gefragt, was ihn motiviert hat: Heikos Antworten: Politik bedeutet für mich… – selbst Positives für meine Stadt Varel zu bewirken – Politik für alle …
Erste Spiele im neuen Sportpark
Natürlich hätten wir vom Ortsverein der Vareler SPD den Platz gerne schon einmal ausprobiert – aber das ist nur mit speziellen Fußballschuhen erlaubt. Trotzdem waren alle beeindruckt von dieser modernen Sportanlage, die nur durch erhebliche Fördermittel des Bundes möglich wurde. Vielen Dank an unsere Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller und das Team der Stadt Varel, die diesen …
Wir sorgen für mehr Sonnenenergie
Parkplatz beim Kreisdienstleistungszentrum soll zur Stromerzeugung dienen und grüner werden Die SPD im Vareler Stadtrat hat ihre Pläne bezüglich der Flächen beim ehemaligen Kasernengelände weiter konkretisiert: Der Parkplatz am Dienstleistungszentrum soll qualifiziert werden. Ein Teil der Fläche gehört dem Landkreis, ein anderer Bereich der Stadt Varel. Aktuell ist dieser eher eine triste Steinfläche. Die Mehrheitsgruppe …
Olaf Lies zu Besuch in Varel
Umweltminister Olaf Lies ist zu Besuch in Varel und spricht über das Freibad am Bäker und über die Fertigstellung des Bahnhofes in Varel: